In diesem Jahr ist so ziemlich alles anders als sonst. Die ganze Eventbranche liegt im Dornröschenschlaf.
Vereinzelt konnten wir Events durchführen. Ein Highlight war sicher das Kultur-Picknick im Bädle diesen Sommer. Eine tolle Veranstaltung - die durch uns so konzepiert war, dass sie alle Abstands- und Hygieneregeln berücksichtigte und die Besucher trotzdem gemeinsam feiern konnten.
Im Moment ist im öffentlichen Raum nicht so viel los. Keine Weihnachtsmärkte, keine Weihnachtskonzerte, kein gemeinsames Adventskranzbasteln.
Das Gemeinschaftliche fehlt. Oder doch nicht?
Mit Kreativität und der Bereitschaft das Beste aus dem zu machen was da ist, kann auch die Adventszeit im kleinen Kreis richtig gefeiert werden. Hier haben wir ein paar Vorschläge für Sie.
Es sind neue Denkansätze gefragt
Viele tolle Aktionen sind aus dieser "Not" heraus entstanden. Ich möchte schon fast sagen ENDLICH entdecken auch die Letzten die Möglichkeiten die das Internet bietet. Kirchen bieten unheimlich viele Angebote online an. Gottesdienste, gemeinsames Singen, usw. Eine sehr schöne Aktion ist auch diese: https://weihnachtsweg.gfc.onl/
Ein interaktiver Weihnachtsweg an 4 verschiedenen Orten (Rudersberg, Welzheim, Alfdorf, Rotenmad). Ab dem 06.12.2020 sind die Wege ganztägig offen.
Auch viele andere tolle Ideen sind entstanden. Restaurants haben sich Konzepte erarbeitet und bieten Ihre Gerichte zum Mitnehmen an, liefern oder haben ganz andere Ansätze. Auch Städte und Gemeinden haben wirklich gute Konzepte erarbeitet um die Weihnachtsmärkte wenigstens in Teilen zu ersetzen.
Voraussetzung damit diese Aktionen funktionieren können ist, dass sich alle Beteiligten an die Regeln halten. Abstand, Mund-Nasen-Schutz und die allgemeinen Hygieneregeln sind für die Teilnehmer Pflicht.
Wir möchten uns heute damit beschäftigen, was Sie zu Hause tun können um sich die Adventszeit mit kleinen innerfamiliären Aktionen und Mini-Events zu verschönern. Denn wer sagt denn, dass man nur außerhalb der eigenen 4 Wände und mit anderen Menschen feiern kann?

Durch das Wegfallen der vielen Termine in der Adventszeit ensteht Raum für Neues. Vielleicht sogar für neue Traditionen.
Nutzen Sie die Zeit um sich mit Ihrer Familie zu beschäftigen. Basteln, backen oder singen Sie gemeinsam. Dekorieren Sie ihr Zuhause weihnachtlich. Feiern Sie sonntags gemeinsam Advent. Auch wenn Sie "nur" zu weit oder dritt sind. Denn auch das sind kleine Events die man festlich gestalten kann.
Kleine Familienevents
Verabreden Sie sich zu einer bestimmten Zeit. Stellen Sie ein paar Plätzchen bereit, etwas zu trinken, dekorieren Sie den Tisch schön. Zünden Sie gemeinsam die Kerze(n) am Adventskranz an. Sie können nun zusammen singen, eine Geschichte vorlesen oder sich unterhalten.
Bei uns werden die Instrumente ausgepackt und jeder trägt seinen Teil dazu bei. Wir nennen das "Weihnachtsguggenmusik" 🙂
Das muss nicht perfekt sein, es soll einfach nur Spaß machen. Und einmal im Jahr kann man Blockflötenklänge auch ertragen...;-)

Seien Sie kreativ, machen Sie was aus dem was da ist. Auch im kleinen Kreis kann man wunderschön feiern. Machen Sie sich die Mühe - es wird sich lohnen.
Hier nun einige Tipps für eine Adventszeit zu Hause:

Unser Lieblings-Plätzchenrezept 2020 zum download
Gemeinsam backen: Helenenschnitten
In der Adventszeit und an Weihnachten geht es vor Allem um das Miteinander. Es muss nicht superinnovativ oder perfekt sein. Es muss nur gemeinsam sein.
Genießen Sie die Vorweihnachstzeit und holen Sie sich Ihre geliebten Traditionen in anderer Form nach Hause. Seien Sie kreativ, lassen Sie sich was einfallen.
Gerne können Sie uns Ihre Weihnachtstraditionen schicken. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Vorschläge!
Zum Abschluß hier noch ein Link zu den aktuellen Infos zu Corona des Landes Baden-Württemberg. So sind Sie auf dem Laufenden welche Regeln im Moment gelten.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Adventszeit mit vielen schönen, kleinen Familien- oder Partner-Events.
Bleiben Sie gesund!
Ihre
Claudia Erlenbusch und das Team der Eventagentur Erlenbusch