Juli 7, 2019

Was gibt es Schöneres als an einem warmen Sommerabend mit netten Menschen im eigenen Garten zusammen zu sein und die gemeinsame Zeit zu genießen.

Ein Gartenfest ist einfach und günstig - und macht Spaß

Als Anlass für ein Gartenfest fällt mir auf Anhieb einiges ein:

  • Geburtstag
  • Mitarbeiterfest
  • Hochzeitstag
  • Jahrestag
  • Ostern
  • Einschulung
  • Hochzeit
  • Vereinsfest
  • ...

Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, ein Grund zu feiern findet sich immer.

Sobald ein Stück Rasen, eine Terrasse oder eine Garage da ist in der man die geplante Gästezahl unterbringt, steht einem schönen Gartenfest nichts mehr im Wege.

Ein Gartenfest muss nicht immer viel kosten

Auch für kleines Budget kann ein Gartenfest großartig werden. Mit etwas Kreativität lässt sich eine tolle Deko realisieren. Auch das Essen muss nicht teuer sein. Wie wärs denn mit einer Mitbringparty? Erfahrungsgemäß fragen viele bei einer Einladung zur Gartenparty ob sie etwas mitbringen dürfen. Warum diese Hilfe nicht annehmen, und so ein abwechslungsreiches Buffet zaubern! Es entstehen tolle Kombinationen, wenn man die Gäste mitmachen lässt.

Jeder bringt was mit - so entsteht ein buntes und abwechslungsreiches Buffet


Speisenvorschläge für Mitbringpartys:

  • Salatbuffet
  • Fingerfood
  • Kuchenbuffet
  • Nachtischbuffet
  • Länderthema (z. B. Mexiko, Afrika, Frankreich, Griechenland,...)
  • Grillparty mit Vorspeisen, Salaten, Dips, verschiedenes Brot, Nachspeisen,... (Grillgut wird vom Gastgeber besorgt)
Fleisch, Wurst und Fisch - Grillgut wird am besten vom Gastgeber besorgt


Für Vegetarier oder Veganer sollten Alternativen zum "üblichen" Grillgut besorgt werden. Grillgemüse ist eine willkommene Abwechslung und schmeckt auch Nicht-Vegetariern sehr gut.

Es muss nicht immer Fleisch sein, auch Grillgemüse schmeckt hervorragend


Getränke für die Gartenparty

Mit wenig Aufwand lassen sich auch einfache Cocktails verwirklichen und eindrucksvoll präsentieren. Beschränken Sie sich hier auf wenige Zutaten die gut zueinander passen und sich zu verschiedenen Getränken mischen lassen. Das Internet bietet da eine Vielzahl von Ideen.

Auch die anwesenden Kinder freuen sich über Cocktails. Dazu einfach verschiedene Säfte mischen, die Gläser mit einem Stück Obst dekorieren, fertig.

Nicht nur Kinder freuen sich über diese leckeren und schnell gemachten Saftcocktails


Um die Getränke für die Dauer der Gartenpary kühl zu halten und auch optisch zu punkten, bietet es sich an eine Wanne oder Schale mit Crushed-Eis zu füllen und darin die Getränke zu arrangieren.

Hierzu am besten einen extra Tisch aufbauen auf dem Gläser und Getränke stehen. In einer großen Wanne mit Eis bleiben die Getränke lange kühl. Dazu kann man z. B. eine alte Zinkwanne oder schöne große Blumenkästen oder -töpfe zweckentfremden.

Getränke bleiben in einem Gefäß mit Crushed Eis lange kalt


Eine einheitliche Deko sorgt für Gemütlichkeit

Viel braucht es gar nicht. Im Zweifel nicht einmal eine Tischdecke. Wenn Sie einen schönen Holztisch haben ist dieser vermutlich pur am gemütlichsten. Biertischgarnituren lassen sich mit Hussen oder Kissen schön verstecken. Auch können viele verschiedene Tische oder Stühle kombiniert werden.

Ein einheitliches Aussehen erreichen Sie, indem Sie sich auf eine oder zwei Farben und einen Stil festlegen. Suchen Sie Tischdecken, Blumen, Vasen, Servietten in den von Ihnen ausgewählten Farben zusammen. Meist findet sich im Haus vieles das sich gut kombinieren lässt und man muss nicht alles neu kaufen. Seien Sie kreativ! Arbeiten Sie mit Tüchern und Blumen, mit Dingen, die Sie sowieso schon zu Hause haben.

Hält man sich an ein Farb- und Stilkonzept, entsteht ganz einfach eine stimmige Tischdeko


Sie sehen, schöne Gartenpartys müssen nicht viel kosten. Mit etwas Kreativität und Zeit lassen sich auch ausgefallene Ideen realisieren.

Am Wichtigsten sind sowieso die Gäste. Und wenn Sie zur Ihrer Gartenparty nur Menschen einladen mit denen Sie gerne zusammen sind, dann ist der Rahmen nur das Sahnehäubchen - denn mit diesen Menschen wird jede Gartenparty zu einem Fest.

Das könnte Sie auch interessieren